
In Wasserschutzgebieten wird Glyphosat bevorzugt
Es ist ein Phänomen, das im späten Frühjahr auf Wiesen und Feldern im Rhein-Sieg-Kreis zu beobachten ist. Grüne Wiesen verwandeln sich urplötzlich in gelbe. Das ist nicht, wie in diesem Frühjahr fast zu vermuten war, der Trockenheit geschuldet, sondern dem Einsatz des sogenannten Pflanzenschutzmittels Glyphosat. Der Wirkstoff ist weltweit einer der am meisten eingesetzten. Trotz seiner EU-Zulassung und regelmäßiger EU-Wirkstoffprüfung im Hinblick auf seine Risiken für Gesundheit und Umwelt ist er umstritten. Die Abbauprodukte von Glyphosat lassen sich im Brot,